Unser Tool zur Verwaltung Ihrer Zustimmung für unsere Cookie-Verwendung ist vorübergehend offline. Daher fehlen womöglich einige Funktionen, die Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies erfordern.
WARUM IOLA IHREN VOLLELEKTRISCHEN MINI LIEBT.


«MINI Fahrerinnen und Fahrer sind immer extrem stolz auf ihren MINI.»
«Ich war schon immer ein grosser MINI Fan. MINI Besitzer sind immer extrem stolz auf ihren MINI, und ausserdem sind die Individualisierungsmöglichkeiten ein grosses Plus. Mir ist meine Individualität sehr wichtig, deshalb passt der vollelektrische MINI Cooper sehr gut zu mir.
Bei meinem vollelektrischen MINI Cooper habe ich mich entschieden, alles in Schwarz zu nehmen – alles ausser die Aussenspiegel, die sind gelb. Die Felgen sind schwarz, die Türgriffe sind schwarz, die Scheinwerfereinfassungen sind schwarz. Und die Scheiben sind getönt. Sogar der Lufteinlass auf der Motorhaube ist schwarz. Ich liebe diese Optik – und ich liebe es zu wissen, dass es keinen zweiten vollelektrischen MINI Cooper da draussen gibt, der genau so aussieht. Er ist komplett einzigartig! Als mein MINI beim Händler eingetroffen ist, war das Verkaufsteam so beeindruckt, dass sie ihre neuen Präsentationsfahrzeuge in einem ähnlichen komplett schwarzen Look bestellten.
Aber es ist nicht nur die Optik, die ich bei meinem vollelektrischen MINI Cooper so liebe. Die beleuchteten Einstiegsleisten sind ein tolles Highlight, ebenso wie die Beleuchtung in den Aussenspiegeln, die beim Aussteigen ein Logo auf den Boden projiziert.»
«Ein absolut positives Fahrerlebnis.»
«Ich bin in Yorkshire sowohl in der Stadt als auch auf dem Land unterwegs, und mein vollelektrischer MINI Cooper ist für beides perfekt. Durch den Elektroantrieb beschleunigt er sofort, wenn ich das Gaspedal drücke. Er hat auch die perfekte Grösse für Stadt und Land: weder zu gross noch zu klein. Ausserdem ist das Handling super. Er bietet ein absolut positives Fahrerlebnis.
Das Beste am rein elektrischen Fahren ist für mich das regenerative Bremsen – also dass die Batterie wieder aufgeladen wird, wenn man den Fuss vom Gaspedal nimmt. Das erfordert eine ganz andere Fahrweise, aber daran gewöhnt man sich schnell. Man geht viel bewusster mit dem Energieverbrauch um, was ich grossartig finde. Jeder sollte sich über den eigenen Energieverbrauch im Klaren sein. Mit dem vollelektrischen MINI Cooper ist man das.»




«Ich lade nicht jede Nacht, sondern nur dann, wenn ich muss.»
«Mein vollelektrischen MINI Cooper ist mein erstes Elektroauto, aber ich hatte nie Bedenken wegen dem Laden. Ich war eher neugierig, wie es funktioniert. Ich hatte die üblichen Fragen: Wie oft muss ich laden? Ist es schwierig? Wo kann ich laden? Wie lange dauert es? Aber wie gesagt hatte ich bisher nie irgendwelche Probleme damit.
Ich lade meistens zu Hause an unserer Wallbox, aber das Laden unterwegs ist auch sehr einfach. Mit der MINI App ist das Laden total einfach. Zu Hause kann ich mit der App einstellen, dass der MINI zu bestimmten Tageszeiten geladen wird. Ich sehe, wie viel eine Ladung kostet und welche Reichweite mein MINI gerade hat. Unterwegs ist es mit der App ganz einfach, Ladestationen zu finden.
Ich lade definitiv nicht jede Nacht, sondern nur dann, wenn ich muss. Man glaubt gar nicht, wie kurz die meisten Fahrten sind, sodass man meistens gar keine ganz volle Batterie braucht. Wenn jemand Bedenken wegen der Reichweite und dem Laden hat, helfen folgende Tipps: Plant eure Fahrten im Vorfeld, nutzt die Green Driving Modes für verbrauchsoptimiertes Fahren, transportiert keine unnötige Ladung und ladet nur bis zu dem Ladestand, den ihr braucht.
Bei Besorgungen nutze ich zum Beispiel oft die Zeit und lade 15 Minuten lang an einem Schnelllader. Wenn wir zum Essen gehen, stecke ich mein Auto an einem langsameren Ladegerät an, um die Reichweite um ein paar Kilometer zu erhöhen. Wenn dir noch nie das Benzin ausgegangen ist, dann gibt es auch keinen Grund, warum du mit einer leeren Batterie dastehen solltest! Inzwischen gibt es überall Lademöglichkeiten.
Ausserdem sind auch die niedrigen Betriebskosten grossartig. Das war einer der Hauptgründe, warum ich auf elektrisches Fahren umgestiegen bin. Die Versicherungsgebühren sind sehr niedrig und die Ladekosten sind minimal verglichen mit dem Sprit für Benzin- oder Dieselautos. Und auch die staatlichen Zuschüsse sind sehr hilfreich. In vielen Städten gibt es finanzielle Vorteile und Sonderrechte im Verkehr, ausserdem ist häufig auch das Parkieren kostenlos, wenn du gleichzeitig lädst.
Ich würde sagen, dass mein vollelektrischer MINI Cooper inzwischen fest in meinen Alltag integriert ist. Und das muss er auch sein! Ich fahre jeden Tag zur Arbeit, habe hinten den Kindersitz, im Kofferraum die Skates und wenn ich mal etwas Grösseres mitnehmen muss, klappe ich die Rücksitze um. Für ein kompaktes Stadtauto ist er sehr geräumig und einfach total flexibel.»
«Ich habe nie Platzprobleme.»
«Der vollelektrische MINI Cooper hat die perfekte Grösse für mich. Neben meinem Arbeitsalltag bin ich noch Fotograf und habe immer viel Ausrüstung dabei. Taschen, Stative und Akkus – das passt alles locker in den Kofferraum. Und da ich die Rücksitze umklappen kann, habe ich wirklich nie Platzprobleme.
Auch meine kleine Hündin Ziggy liebt das Auto. Zum einen sind die fehlenden Motorengeräusche für sie toll. Dadurch ist sie immer total entspannt, wenn wir unterwegs sind. Und zum anderen hat sie viel Platz. Sie ist klein, aber auch ein Hund mittlerer Grösse wäre mit dem Platz in Kofferraum zufrieden.
Falls ihr euch überlegt, auf ein Elektroauto umzusteigen, kann ich nur sagen: Macht es! Mir macht der vollelektrische MINI Cooper so viel mehr Spass als ein Benzin- oder Dieselauto. Ich glaube, wenn die Leute besser über Elektrofahrzeuge informiert wären – übers Laden, die Kosten, die Reichweite –, würde ihnen der Wechsel leichter fallen.
Ich weiss, dass das Laden vielen Leuten Sorgen macht, aber inzwischen gibt es überall Ladestationen. Ausserdem kannst du dank neuester Technik und mithilfe von Apps deine Fahrten ganz einfach planen. Es macht wirklich Spass, ein Auto wie den vollelektrischen MINI Cooper zu fahren.»